Keltenland Baden-Württemberg

Eine Marke für das Keltenland

Baden-Württemberg ist mit seinen frühkeltischen Siedlungen, Fundstätten und Keltenschätzen das geografische Zentrum keltischer Kultur in Mitteleuropa. Im Rahmen einer ganzheitlichen Konzeption bestand die Aufgabe darin, einen Namen, eine Marke und eine Identität zu entwickeln, die das reiche Erbe zu einer lebendigen Erzählung zusammenfügt.

Mehr Emotion, weniger Archäologie! Die Kampagne bringt die Keltenkultur in das Bewusstsein der Bürger*innen. Es gilt, Aufmerksamkeit und Neugier für Etwas zu erzeugen, von dem wenig überliefert ist. Die Bürger*innen sollen fasziniert, motiviert und involviert werden, auf Spurensuche ihrer eigenen Kultur zu gehen. Für das Logo wird das wichtige Fundstück „Trichtinger Ring“ als Sympathieträger verwendet. Es symbolisiert den Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bedeutung und Wahrnehmung dieser prägenden Kultur wird durch eine starke Marke gesteigert.

Die Marke, unter der die Kommunikation und Koordination zusammengeführt wird, ist mehr als Name plus Logo. Sie ist die strategische Burg. Hier werden Keltenfundstätten in BW vernetzt. Hier werden Erlebnis- und Kulturangebote gebündelt. Hier wird die Kulturgeschichte der Kelten erlebbar.

Kunde
Land Baden-Württemberg
Ministerium für Wissenschaft, Forschung & Kunst

Services
Naming
Marken- & Marketingstrategie
Corporate Design
Roll-Out
Kampagne

© 2023 Gold & Wirtschaftswunder